Unsere neue Online-Rezeption!

Ab sofort steht Ihnen unsere virtueller Telefonassistent rund um die Uhr zur Verfügung. Hier können Sie jederzeit Termine vereinbaren, Rezepte anfragen oder andere Anliegen ganz bequem digital klären – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Sollten Sie jedoch ein persönliches Gespräch bevorzugen, ist unser kompetentes Praxisteam gerne für Sie da – dienstags und donnerstags von 15:00 bis 16:00 Uhr nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen und Anliegen.
Behandlungsraum Praxis Dr. Arnold Berlin – Schmerzmedizin & Akupunktur

Aktuelles aus der Praxis

Unser Team wächst !

Wir sind jetzt auch für die Kleinen da! Mit der erfahrenen Kinderärztin Dr. med. Beatrix Luzius bieten wir ab dem 03.11.2025 eine liebevolle und kompetente Kindersprechstunde an – für Vorsorge, Impfberatung und die medizinische Begleitung im Alltag.
Vereinbaren Sie bequem einen Termin →

Schmerz‒medizinische

Sprechstunde !!

Ab 20. Oktober neu: Schmerzmedizinische Sprechstunde in unserer Nebenbetriebsstätte, Schönhauser Allee 172a. Jetzt Termin sichern!
Wir suchen Verstärkung!!
Unser Praxisteam freut sich über Unterstützung: Wir suchen eine Auszubildende (MFA-Schüler*in) sowie eine Tresenkraft auf Minijobbasis. Melden Sie sich gern per Telefon oder E-Mail – wir freuen uns auf Sie!
Arzt Dr. Arnold in Berlin mit Stethoskop – Schmerzmedizin & Allgemeinmedizin

Willkommen,

ich bin

Dr. med. Lukas Arnold

Facharzt für Allgemeinmedizin, Spezielle Schmerztherapie & Akupunktur

Mit Erfahrung, Empathie und einem ganzheitlichen Blick begleiten mein Team und ich Menschen in akuten und chronischen Schmerzphasen. Zusätzlich bieten wir ihnen eine umfassende hausärztliche Versorgung – individuell, respektvoll und auf Augenhöhe an.
Für uns bedeutet Medizin nicht nur Behandlung, sondern auch Haltung – über den Praxisalltag hinaus. Deshalb engagieren wir uns gemeinsam in Projekten, die medizinische Hilfe genau dort leisten, wo sie besonders gebraucht wird.
Dr. Beatrix Luzius
Fachärztin für Kinder- & Jugendmedizin
Wir freuen uns, Frau Dr. med. Beatrix Luzius
in unserem Team an Bord zu haben. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Allgemeinmedizin – insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin – bereichert sie unsere Praxis durch große fachliche Kompetenz, Empathie und ein feines Gespür für die Bedürfnisse junger Patient*innen. Damit Ihre Kinder rundum gut versorgt sind und stets eine vertrauensvolle Ansprechpartnerin an ihrer Seite haben, wird Frau Dr. Luzius unsere Praxis zweimal wöchentlich unterstützen. Mit viel Herz und Erfahrung kümmert sie sich um die gesundheitlichen Anliegen und Sorgen der kleinen Patient*innen und ihrer Familien.

Unsere Leistungen für sie auf

einen Blick

Schmerzmedizin & Akupunktur
Individuelle Schmerztherapien zur Linderung akuter und chronischer Schmerzen – mit modernen Methoden und persönlicher Begleitung für mehr Lebensqualität.
Behandlung bei Herr
Dr. med. Lukas Arnold
Ort: Schmerzzentrum Berlin, 2. OG, Raum R13 Schönhauser Allee 172a, 10435 Berlin
Sprechstunde: Montag 14:30 – 18:00 Uhr Dienstag 08:00 – 11:00 Uhr Sowie nach persönlicher Vereinbarung
Patienten mit Erkältungs- oder Infekt-Symptomen
werden gebeten, ausschließlich während der Akutsprechstunde zu erscheinen. Mund-Nasen-Masken können gern getragen werden.
Allgemeinmedizin
Wir betreuen Patient*innen jeden Alters – von Vorsorge bis zur Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen sowie in der Tauch- und Reisemedizin.
Behandlung bei Herr
Dr. med. Lukas Arnold
Ort: Praxis Dr. med. Lukas Arnold Konrad-Wolf-Straße 114, 13055 Berlin
Sprechstunde: Montag 08:00 – 12:30 Uhr Dienstag 13:00 – 18:00 Uhr Mittwoch 08:00 – 14:00 Uhr Donnerstag 12:00 – 13:00 Uhr Freitag 08:00 – 12:00 Uhr
Akutsprechstunde (ab 20.10.2025 bis Mai): Montag, Mittwoch, Freitag: 08:00 – 09:00 Uhr Dienstag: 13:00 – 14:00 Uhr Donnerstag: 12:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie !
Patientinnen und Patienten mit grippalen Infekten kommen ausschließlich in diesen Zeiten in die Praxis. Das Tragen einer Mund-Nasen-Maske ist weiterhin möglich und wird empfohlen.
Kinder- & Jugendmedizin
Einfühlsame Betreuung für Säuglinge, Kinder und Jugendliche – von U-Untersuchungen und Impfberatung bis zur Akutversorgung. Auf Wunsch mit naturheilkundlichen Optionen.
Behandlung bei Frau
Dr. med. Beatrix Luzius
ohne Anmeldung oder Termin
Kinderakutsprechstunde: Montag 13–14 Uhr Offene Sprechstunde: Montag 13–18 Uhr Dienstag 8–11 Uhr
Ästhetische Medizin
Minimalinvasive Behandlungen zur Verjüngung und Verschönerung – für ein frisches, natürliches Aussehen und mehr Wohlbefinden im Alltag.
Behandlung bei Herr
Dr. med. Lukas Arnold
Diese Behandlungen bieten wir ausschließlich nach persönlicher Absprache an. Gerne informieren wir Sie zu unseren Angeboten – vereinbaren Sie einfach einen Termin über unsere Online-Rezeption oder sprechen Sie uns direkt an.

Wissen, das hilft !

das Schmerzlexikon für Ihre Beschwerden

Unser Schmerzlexikon hilft Ihnen, Ihre Beschwerden besser einzuordnen – und zeigt, welche Behandlungsmöglichkeiten
wir Ihnen anbieten können
Schmerzlexikon
Lexikon öffnen - 0 Einträge
Zeit zum Handeln!
Weil Verantwortung
nicht an der Praxistür endet !
Als engagiertes Team endet unsere Arbeit nicht an der Tür zur Praxis. Gesundheit ist für uns nicht nur eine Frage der Behandlung, sondern auch der Haltung – gerade dann, wenn Menschen besonderen Herausforderungen gegenüberstehen. Deswegen engagieren wir uns auch über den Praxisalltag hinaus.
Zomba Hospital e. V.
Das Zomba Central Hospital in Malawi versorgt rund sechs Millionen Menschen – oft unter sehr schwierigen Bedingungen. Der Verein Zomba Hospital Project e. V. unterstützt das Krankenhaus durch medizinische Hilfe vor Ort sowie regelmäßige Spendentransporte mit Geräten und Hygieneartikeln.
Aktuell werden Spenden für ein digitales Röntgen und ein CT gesammelt. Von Dezember 2018 bis März 2019 waren wir selbst vor Ort und haben mehrere Monate in der Chirurgie mitgearbeitet. Seitdem engagieren wir uns regelmäßig bei Hilfstransporten und Spendenaktionen.
Auch Sie können helfen – jedes Jahr schicken wir medizinische Güter und Hygieneartikel im Container nach Malawi. Mit Ihrer Unterstützung wird diese Hilfe möglich.
MediBüro Berlin
Initiative, die geflüchteten Menschen ohne regulären Zugang zum Gesundheits-system
MediBüro Berlin setzt sich für Menschen ohne Krankenversicherung ein – sowohl im Inland als auch im Ausland. In Zusammenarbeit mit der Clearingstelle der Berliner Stadtmission erhalten Patient*innen im geschützten Rahmen Zugang zu medizinischen Leistungen wie Notfallversorgung, sichere Geburten oder die Behandlung chronischer Erkrankungen – anonym, niedrigschwellig und solidarisch. Unser Team unterstützt das MediBüro seit vielen Jahren aktiv – zunächst im MediNetz Jena während des Studiums und seit 2019 direkt in Berlin.

Unser Einsatz für globale Gesundheit

Unterstützung der Floating Doctors in Panama

Im Rahmen unseres sozialen Engagements unterstützen wir die amerikanische NGO Floating Doctors, die in abgelegenen Regionen Panamas unterversorgte indigene Gemeinschaften medizinisch betreut.
Das eingebundene Video gibt einen Einblick in die Arbeit vor Ort – von Basis-Gesundheitsversorgung über Aufklärung zu Verhütung bis hin zur Versorgung hungernder Kinder mit Nahrungsmitteln wie Reis.
Unser Teammitglied hatte die Möglichkeit, die Arbeit der Organisation in der Gemeinde Salt Creek hautnah zu begleiten und aktiv mitzugestalten.
Diese Erfahrung hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig medizinische Hilfe ist – auch (und gerade) dort, wo sie sonst kaum vorhanden ist.
Wir danken Floating Doctors für ihren unermüdlichen Einsatz und sind stolz, einen kleinen Beitrag leisten zu können.

Ihre Gesundheit in guten Händen!

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, nutzen Sie gern unser Online-Buchungssystem, und
vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin.

Kontakt

24/7 für Sie da

Unser Telefonassistent steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Für ein persönliches Gespräch erreichen Sie uns dienstags und donnerstags jeweils von 15:00 bis 16:00 Uhr

Akutsprechstunde

Unsere Akutsprechstunde findet täglich zu folgenden Zeiten statt: Montag, Mittwoch, Freitag: 08:00 – 09:00 Uhr Dienstag: 13:00 – 14:00 Uhr Donnerstag: 12:00 – 13:00 Uhr Patientinnen und Patienten mit grippalen Infekten kommen ausschließlich in diesen Zeiten in die Praxis. Das Tragen einer Mund-Nasen-Maske ist weiterhin möglich und wird empfohlen.